Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

phosphorsaures Ammonium

См. также в других словарях:

  • Phosphorsaures Ammonium — Phosphorsaures Ammonium, Phosphorsaures Kalium (Kaliumphosphat), Phosphorsaures Natrium (Natriumphosphat), Phosphortrioxȳd, s. Phosphor …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ammonĭum [1] — Ammonĭum, Ammonium; A. aceticum, essigsaures Ammoniak; A. bromatum, Ammoniumbromid; A. carbonicum, kohlensaures Ammoniak, Hirschhornsalz; A. chloratum, muriaticum, Ammoniumchlorid, Salmiak; A. chloratum ferratum, Eisensalmiak; A. jodatum,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dünger — und Düngung. Durch die Benutzung zur Pflanzenkultur erleidet der Boden in chemischer und physikalischer Beziehung derartige Veränderungen, daß er im Verlaufe der Zeit für die Kulturpflanzen ungeeignet, pflanzenmüde (s. Bodenmüdigkeit) wird. Am… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisen [1] — Eisen (lat. Ferrum), I. (Fe = 28, Chem.), in der Natur sehr verbreitetes Metall; findet sich fast überall im Mineralreiche u. in geringer Menge auch im Pflanzen u. Thierreiche (bildet z.B. einen Bestandtheil des Blutfarbstoffs). A) Im reinen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vergiftung — (Intoxicatio), die Einführung[466] eines Giftes in ein lebendiges Individuum u. die dadurch in demselben hervorgebrachte krankhafte Störung. Die ärztliche Behandlung der V. u. ihrer Zufälle hat zunächst die Aufgabe das Gift zu entfernen, od., wo… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eisenpräparate — (Stahlpräparate, Chalybeata) sind arzneilich benutzte Präparate, die Eisen als wesentlichen Bestandteil enthalten. Aethiops martialis ist im wesentlichen Eisenoxyduloxyd, Aethiops martialis Lemery, Eisenhydroxyduloxyd. Ammonium chloratum ferratum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chrom [1] — Chrom (lat. Chromium, Min. u. Chem.), von Vauquelin 1797 u. fast gleichzeitig von Klaproth im rothen sibirischen Rothbleierz entdecktes Metall u. von Ersterem, wegen seiner vorwaltenden färbenden Eigenschaft, so benannt. Später in mehreren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kobalt [1] — Kobalt (Chem.), Co = 29, 6 (H = 1), 368, 99 (O = 100), Metall von blaßröthlichblauer Farbe u. schwachem Metallglanz; specifisches Gewicht = 8, 7; hart, nicht dehnbar genug, um gestreckt werden zu können, schmilzt schwieriger als Gold, leichter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kupfer — (Cuprum) Cu, Metall, findet sich gediegen draht , moos und baumförmig, in Platten, derb in Körnern und Klumpen weitverbreitet, am häufigsten in den ältern Formationen und besonders auf der Keweenaw Halbinsel am Obern See in Nordamerika (hier in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Magnesium — Magnesĭum, Magnium, Talzium (chem. Zeichen Mg), metallisches Element, in der Natur weit verbreitet, aber nicht frei, sondern nur in Salzen (Magnesit, Dolomit, Olivin, Talk, Speckstein, Serpentin, Meerschaum, in den Abraumsalzen …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»